Merdingen
Der Ferien-und Weinort Merdingen
mit ca. 2.600 Einwohner liegt im Gebiet südlicher Schwarzwald in der Ferienregion Kaiserstuhl-Tuniberg und im Naturpark Südschwarzwald. Reben, Wald, romantische Wanderwege und viele Sehenswürdigkeiten sowie das milde Klima laden zur Erholung ein. Barock ist der Dorfkern geprägt. Eine der schönsten oberrheinischen Landkirchen, das Gotteshaus des Frankenheiligen „Remigius“ gilt unter Kenner als „Barockjuwel“ am Tuniberg.
Freiburg
Freiburgs unzählige Grün- und Parkanlagen, der Schlossberg oder der nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernte 1.284 Meter hohe Hausberg Schauinsland und viele Seen in und um Freiburg herum eignen sich bestens, um immer wieder zur Ruhe zu kommen und die Natur inmitten der Großstadt zu genießen. Das ist nur ein erster Eindruck vom besonderen Flair unserer kleinen Großstadt. Jetzt liegt es an Ihnen, die Stadt des Waldes, des Weines und der Gotik selbst zu entdecken.
Freiburg hat viel zu bieten – ganz gleich, ob Sie sich bei einem Bummel in der historischen Altstadt für die Kultur und Geschichte der Stadt begeistern, in einem der vielen Cafés und gemütlichen Kneipen verweilen oder sich von der badischen Küche und Gastlichkeit verwöhnen lassen.
Um einen ersten Eindruck dieser geschichtsträchtigen Großstadt zu bekommen, bietet es sich an, die Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt anzuschauen und sich mit der Stadtgeschichte und den berühmten Bächle vertraut zu machen.

Hexenloch-Mühle
Schwarzwald
Die Römer gaben ihm den Namen: “Silva Nigra” – der schwarze, der finstere, der düstere Wald. Damals war dieser Schwarzwald ein fast undurchdringliches Gebiet, bedrückend und unheimlich.
Der Schwarzwald heute eine der beliebtesten Tourismuslandschaften Deutschlands ist – eine der schönsten, vielseitigsten und romantischsten Mittelgebirgsregionen mit zahllosen guten Wandermöglichkeiten. Seit über zweihundert Jahren gehört er zu den sprichwörtlichen deutschen Sommerfrischen. Die Gastfreundschaft der Schwarzwälder – lange geübt – tut das ihre dazu.
Bad Krozingen
Therme am Rande des Schwarzwaldes
Das Thermalbad im südbadischen Bad Krozingen umfasst zwei Außen- und sechs Innenbecken. Im Erlebnis- und Säulen-Außenbecken finden Sie vielfältige Wasserattraktionen.
Lassen Sie sich im Strömungskanal vom warmen Mineral-Thermalwasser tragen, entspannen Sie auf einer Sprudelliege oder lockern Sie verspannte Muskulatur an den Nackenduschen und Massagedüsen – die Vita Classica-Therme Bad Krozingen bietet viele Möglichkeiten! Weiterhin bieten Whirlpool, Sprudeltopf, Sitznischen, Nackenduschen und Wasserfall Abwechslung.
Im neuen Marokkanischen Bad können Sie sich in luxuriösem Ambiente mit wertvollen, naturreinen und hochwertigen Pflegeprodukten aus Safran und dem seltenen Arganöl verwöhnen lassen.


Europapark
Rulantica
Europa-Park
Starten Sie die Entdeckungsreise ins pure Erlebnis ! Über 100 Attraktionen und traumhafte Shows, 11 Achterbahnen und 13 europäische Themenbereiche übertreffen selbst kühnste Erwartungen. Genießen Sie einzigartige Momente und entspannen Sie jenseits vom Alltag. Ganz gleich in welcher Jahreszeit – eine Vielfalt wechselnder Höhepunkte. Macht jeden Aufenthalt im Europa-Park zum Erlebnis.
Rulantica
Herzlich Willkommen in Rulantica – der neuen Indoor-Wasserwelt des Europa-Park! Mit einer einzigartigen nordischen Thematisierung rund um die Mystik und Schönheit Skandinaviens lockt ab sofort ganzjährig eine sensationelle Indoor-Wasser- Erlebniswelt rund um die sagenumwobene Insel Rulantica. Die rund 32.600 Quadratmeter große, muschelförmige Halle ist mit 25 spannenden Attraktionen, darunter 17 Rutschen, eine der größten Wasserwelten Europas. Tauchen Sie mit uns ein in neun sagenhaft thematisierte Bereiche!
Los geht es mit der Expedition!
Das Elsass
Elsass, Natur und Wohlbefinden.
Es gibt im Elsass nicht weniger als 21 Naturschutzgebiete! Wussten Sie, dass man sich hier wie im Amazonas-Gebiet fühlen kann? Um sich davon zu überzeugen, besuchen Sie die Kleine elsässische Camargue, das Sauer-Delta oder die Insel von Rhinau, wo es ausladende Lianen, unzählige Vögel und im Wasser stehende Bäume gibt, die den Eindruck erwecken, viel weiter weg zu sein.
Die elsässischen Parks bieten Erholung und süße Träumereien und laden zur Entspannung ein: Ob klassisch oder modern, ländlich oder städtisch — überall gibt es ruhige Ecken und Möglichkeiten für Spaziergänge und auch für Begegnungen. Mögen Sie leichte Spaziergänge? Lieben Sie die Schönheit der Pflanzen oder sind Sie ein Botanikfan? Die Artenvielfalt der Pflanzen und Bäume wird Sie begeistern! Elsässische Parks sind zumeist traditionell angelegt, aber in den letzten Jahren gab es auch vermehrt neue Inspirationen z. B. gotische oder Zen-Gärten usw. Ob Sträucher, Rosenbüsche, winterharte Pflanzen, Blumenbeete, Hecken oder geschnittene, in Szene gesetzte Büsche — alle Gartenvariationen werden Ihr Herz erfreuen, wenn Sie nach und nach die Kompositionen mit Sandstein, Wasserbecken, Zeltpavillions, zeitgenössischen Kunstwerken usw. erkunden. Öffentliche Parks im Elsass sind zumeist klassisch französisch oder englisch angelegt, sei es als Blumen-, Obst- oder Gemüsegarten, und laden zu Spaziergängen oder zum Besuch einer Veranstaltung oder Ausstellung ein.Diese zugleich botanischen aber auch künstlerischen Gärten sind idyllische Orte, grüne Oasen, die zu Entspannung, Spiel aber auch Kultur einladen.

Kontakt
Liebe Gäste,
wir freuen uns auf Sie.
Doris und Berthold Selinger
Biegärten 10
79291 Merdingen
Telefon: +49 (0) 7668 / 5786
Mobil: 0176 72 45 83 72
Mobil: 0176 72 45 87 39
oder schicken Sie uns eine Mail.
fewo.kaiserstuhlblick@gmail.com